Um die fünfzig leben viele Menschen in verschiedenartigen Szenarien. Die einen in der so genannten Sandwich-Konstellation: unterwegs auf einer schwierigen Gratwanderung zwischen Liebe und Pflicht, Beruf, eigener Familie und alten Eltern, die verstärkt Zuwendung benötigen und dabei eventuell das zielführende Weichenstellen rund um Vorsorge, Krankheit und Vermögensnachfolge sträflich vernachlässigen. Andere fühlen sich endlich richtig gut und wie befreit: Die größten Umbruchsituationen Ihres Lebens liegen hinter ihnen, einige Krisen haben sie erfolgreich überwunden. Ihre Kinder sind aus dem Gröbsten raus und in Ausbildung oder Studium auf ihrem eigenen Lebensweg. Auch materiell sieht's ganz ordentlich aus: Die ein oder andere Lebensversicherung ist in absehbarer Zeit zur Auszahlung fällig, die Erträge von Investitionen aus langen Aufbauphasen können eventuell bald geerntet werden. Als Frau möchten Sie vielleicht nochmals in das Berufsleben eintreten oder mit einem ganz anderen Job neu durchstarten und die kommenden Jahre endlich das machen, was Ihnen wahrhaftig entspricht.
Die Generation 50plus: Potenzial für mehr Freiheit, Qualität, Selbstbestimmtheit und neuartige Zielsetzungen
Die einen wollen sich stressfreier als in jungen Jahren mit dem Thema „Familie“ beschäftigen, mit den Enkeln was unternehmen und ihre Freizeit gemeinschaftsorientiert gestalten, während andere einen Neubeginn mittels Scheidung anstreben. Viele Menschen engagieren sich jetzt verstärkt für ehrenamtliche Aufgaben oder Stellen im Non-Profit-Sektor. Für viele geht es in dieser Lebensphase darum, endlich ihr Wissen selbstbestimmt zu erweitern, Sport & sonstige Hobbies ausgedehnter zu pflegen, Genuss, Reisen und Kultur intensiver zu erleben und sich langgehegte Träume zu erfüllen. So oder so besitzt die heutige Generation 50plus die Freiheit, sich für das zu entscheiden, was mehr Qualität verspricht und sie on top glücklich und zufrieden macht.
Besonders Frauen starten ab 50 gerne nochmals voll durch und denken über eine eigene Firma nach. Erwachsene Kinder können dabei - gutes Verstehen vorausgesetzt - eine wertvolle Hilfe sein.
Typgerechte Steuerberatung für Ü50er
Den Begriff "Ruhestand" empfindet die Generation 50plus gemeinhin als out, denn ein Rückzug aus dem öffentlichen Leben wird in der Zukunft ihrer Meinung nach gar nicht mehr stattfinden. Sie erleben sich jünger als sie sind, erwarten auch von einer Steuerberatung zeitgeistige, differenzierte Angebote, abgestimmt auf ihren jeweiligen Lifestyle, ihr individuelles Finanzverhalten und ihre Vermögenssituation.
BSHR-Steuerberater Andreas Hettel berät Sie als Privatperson oder Unternehmer zusammen mit seinem umfassenden Netzwerk aus Fachleuten kompetent zu folgenden, typischen Themen der Generation 50plus:
- Beratung zu Einkünften aus Vermietung & Verpachtung und zur steuerlichen Behandlung von Immobilien- oder Kapitalanlagen
- Erwebstätigkeit, Selbständigkeit und Start-ups 50plus: zu Beachtendes in betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Hinsicht
- rechzeitige, finanzielle Absicherung des Ruhestands und Berechnung Ihrer voraussichtlichen Steuerlast
- steuerliche Aspekte rund um die Vorsorge, Krankheit und Pflege
- Wie Sie Ihre Handlungsfähigkeit auch bei vorübergehender oder dauernder Geschäftsunfähigkeit sicherstellen können mit eindeutig formulierten Dokumenten wie General- und Vorsorgevollmacht, Spezialvollmacht, Gesellschaftervollmacht und Patientenverfügung
- Unternehmer? Wie Sie die Unternehmensnachfolge jetzt rechtzeitig planen können
- Wie Sie den Zugriff auf Ihr Vermögen im Vorsorge- und Todesfall absichern können
- Analyse bestehender Testamente & Erbverträge, sinnvolle Testamentsgestaltung unter steuerlichen Gesichtspunkten
- Nachlassregelungen, Vermögensnachfolge/-übergaben zu Lebzeiten und die sich daraus ergebenden Folgen
- Richtig schenken zu Lebzeiten: Vorteile und Risiken, optimaler Zeitpunkt, Pflichtteil, Rückforderungsrecht etc.
- Erstellung von steueroptimierten Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
- Die neue Immobilienbewertung & die Auswirkungen auf den Nachlass
- Spezialberatungen zu »Strategische Steuergestaltung & Nachhaltigkeit« zum Beispiel in Immobilienthemen
- Nachhaltiger, langfristiger & steueroptimierter Vermögensaufbau mit Immobilien und Grundstücken
- Wie Vermögen in der Familienlinie bleiben kann
- Ihre Gestaltungspotenziale bei Immobilien
- Auslandsvermögen frühzeitig legalisieren
- Besonderheiten bei Patchworkfamilien in der Vermögensnachfolge
- steuerstrategische Maßnahmen zum langfristigen Erhalt Ihres Vermögens
- Reicht Ihr liquides Vermögen aus für den Pflegefall? Gibt es noch Potenziale zur Steueroptimierung?
- Auf Wunsch Unterstützung bei Gesprächen bzw. Unterzeichnungen bei Ihrem Rechtsanwalt oder Notar
Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratungs-Vorteile sichern
Sie kennen uns noch nicht bzw. sind noch kein BSHR-Mandant? Sie interessieren sich für steuerliche Beratung mit Zugriff auf viele andere, für Sie eventuell interessante Spezialgebiete? Vereinbaren Sie zunächst einen Termin für eine Erstberatung (Dauer 45 Minuten à 210 Euro zzgl. Mehrwertsteuer) mit einem BSHR-Berater. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihren weiteren Optionen in unserer Kanzlei. Sprechen Sie uns auch an auf individuelle Leistungspakete ohne besondere Kündigung und Kostenrisiko!
Sie sind bereits Mandant bei BSHR? Vereinbaren Sie einen Termin für eine Spezialberatung.
Terminvereinbarungen unter Tel. 0 72 43 / 60 56-0 oder senden Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!mit dem Stichwort "Generation 50plus".
Wer heute schon an morgen denkt, kann unter Umständen erhebliche Steuervorteile generieren. Bei Erbschaft, Schenkung, betrieblichen und privaten Steuern. Meine Beratungen zur Unternehmensnachfolge und zur privaten Vermögensnachfolge sind dafür optimal. - Steuerberater Andreas Hettel -
Weitere BSHR-Leistungen für die Generation 50plus:
Betriebswirtschaftliche Beratung
Schenken, erben, vererben, Vermögensnachfolge
Unternehmensnachfolge, Generationenwechsel
Steuerberatung für Vermieter, Bauherren, Immobilienbesitzer, Grundbesitzer
Strategische Steuergestaltung & Nachhaltigkeit
Menschen, die regelmäßig Sport treiben, sind nachweislich seltener krank, deutlich fitter und motorisch gesehen im Schnitt zehn Jahre jünger als inaktive. Bewegung gehört deshalb für viele der Generation 50plus zum Pflichtprogramm.
Nützliche Links zum Thema:
Portal und Magazin "plus magazin" mit Sonderausgaben zu diversen Themen
plus-magazin.com
Wachsendes Verzeichnis von Blogs für Frauen 50plus
blogs50plus.de