Ihr Renteneintritt naht oder Sie sind bereits schon länger in Rente? Dann finden Sie nun dafür vielleicht Zeit, endlich etwas Neues auszuprobieren und sich neue Skills anzueignen. Vielleicht mal ran an den Kochtopf? In Ruhe sich um einen Garten kümmern? Oder skypen mit den Enkeln und den ein oder anderen Sprachkurs besuchen? In jedem Fall die perfekte Gelegenheit, Zeit zu nutzen und in einem alten oder neuen Hobby kreativ zu werden - dazu muss man kein Profi sein.
Steuerberatung für Generationen 60 plus: Nicht nur wegen dem Alterseinkünftegesetz
Auch im Ruhestand müssen viele Bürgerinnen und Bürger Steuern zahlen; ob für sich allein oder zusammen mit dem Ehepartner. Ob Sie eine Steuererklärung machen müssen, hängt von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen ab. Vor allem, wenn außergewöhnliche Belastungen wie Krankheitskosten, haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerleistungen etc. angefallen sind, lohnt sich eine umfangreichere Steuererklärung, damit Sie nicht zu viel zahlen. Im Rahmen unserer BSHR-Steuerberaterleistungen für Generationen 60plus beantworten wir Ihre spezifischen Fragen zu folgenden Themen:
- Welche Renten und Alterseinkünfte ganz oder teilweise steuerfrei sind und welche nicht, Steuer-Grundfreibetrag
- Rentenbezugsmitteilungen und nachgelagerte Steuern (zum Beispiel bei Riester-Renten oder so genannten Leibrenten wie Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Witwenrente, Waisenrente, Erziehungsrente)
- Berechnung Ihrer voraussichtlichen Steuerlast im Rentenalter
- Steuerliche Aspekte rund um die Vorsorge, Krankheit und Pflege
- Reicht Ihr liquides Vermögen aus für den Pflegefall? Gibt es noch Potenziale zur Steueroptimierung?
- Wieviel Sie im Alter dazuverdienen dürfen ohne Rentenkürzung
- Versorgungsausgleich bei Geschiedenen in der Rente
- Erstellung von steueroptimierten Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
- Die neue Immobilienbewertung & die Auswirkungen auf den Nachlass
- Spezialberatungen zu »Strategische Steuergestaltung & Nachhaltigkeit« zum Beispiel in Immobilienthemen
- Die Immobiliennachfolge: Immobilienvermögen effektiv übertragen
- Altersruhe-Wohnsitz im EU-Ausland? Die Erbrechtsverordnung der EU und das Berliner Testament
- Wie Sie Ihre Handlungsfähigkeit bei vorübergehender oder dauernder Geschäftsunfähigkeit sicherstellen können mit eindeutig formulierten Dokumenten wie General- und Vorsorgevollmacht, Spezialvollmacht, Gesellschaftervollmacht und Patientenverfügung
- Wie Sie den Zugriff auf Ihr Vermögen im Vorsorge- und Todesfall absichern können
- Wie Vermögen in der Familienlinie bleiben kann
- Analyse bestehender Testamente & Erbverträge sowie sinnvolle Testamentsgestaltung unter steuerlichen Gesichtspunkten
- steueroptimierte Absicherung der Angehörigen
- Nachlassregelungen, Vermögensnachfolge/-übergaben zu Lebzeiten und die sich daraus ergebenden Folgen
- Richtig schenken zu Lebzeiten: Vorteile und Risiken, optimaler Zeitpunkt, Pflichtteil, Rückforderungsrecht etc.
- Besonderheiten bei Patchworkfamilien in der Vermögensnachfolge
- Ihre Gestaltungspotenziale bei Immobilien
- steuerstrategische Maßnahmen zum langfristigen Erhalt Ihres Vermögens
Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratungs-Vorteile sichern
Sie kennen unsere Kanzlei noch nicht bzw. sind noch kein BSHR-Mandant? Sie interessieren sich für steuerliche Beratung mit Zugriff auf viele andere, für Sie eventuell interessante Spezialgebiete? Vereinbaren Sie einen Termin für eine Erstberatung (Dauer 45 Minuten à 210 Euro zzgl. Mehrwertsteuer) mit einem BSHR-Berater. Terminvereinbarungen unter Tel. 0 72 43 / 60 56-0 oder senden Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!mit dem Stichwort "Generation 60plus". Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihren weiteren Optionen in unserer Kanzlei. Sprechen Sie uns auch an auf individuelle Leistungspakete ohne besondere Kündigung und Kostenrisiko!
Sie sind bereits Mandant bei BSHR? Vereinbaren Sie einen Termin für eine Spezialberatung.
Weitere BSHR-Leistungen für die Generationen 60plus:
Schenken, erben, vererben, Vermögensnachfolge
Steuerberatung für Vermieter, Bauherren, Immobilienbesitzer, Grundbesitzer
Unternehmensnachfolge, Generationenwechsel
Strategische Steuergestaltung & Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Generationen 60 plus ist ungebrochen. Viele haben ihre Leidenschaft für die Natur, Wälder, Seen und Berge entwickelt. Auch ein Trend zum nachhaltigen und umweltschonenden Urlauben ist zu verzeichnen. Zudem sind Spontanreisen mit Last Minute wieder angesagt.