Duales Studium – Steuern und Prüfungswesen

 

Das bringen Sie mit: 

  • Abitur (allgemeine Fachhochschulreife) 
  • Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen
  • Bereitschaft für ständige, fachliche Weiterbildungen und einen serviceorientierten Umgang mit den Mandanten
  • Verlässlichkeit und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Daten
  • ein gepflegtes Äußeres, Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit, Engagement und eine positive Ausstrahlung
  • Solide mündliche und schriftliche Ausdrucksmöglichkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt

 

Kurzbeschreibung Studienrichtung: 

  • Das Duale Studium im Studiengang Steuern und Prüfungswesen stellt hohe Anforderungen an Motivation, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität der Studierenden
  • Entsprechend der Zielsetzung des Studiengangs orientieren sich die Studieninhalten schwerpunktmäßig an den Anforderungen der steuerberatenden Berufe. 
  • Optimale Verknüpfung von Theorie- und Praxisinhalten 

 

Ihre typischen Aufgaben während des Studiums: 

  • Bearbeiten und Erstellen von Finanzbuchhaltungen 
  • Bearbeiten und Erstellen von Steuererklärungen
  • Selbstständige Prüfung von Steuerbescheiden
  • Bearbeiten und Erstellen von Jahresabschlüssen

 

Das sind Ihre Zukunftsaussichten: 

Das Studium im Studiengang Steuern und Prüfungswesen bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Karriereperspektiven. Diese können ein anschließender Masterstudiengang mit Schwerpunkt Steuern sein, oder aber auch nach ein paar Jahren Berufserfahrung die Prüfung zum Steuerberater/zur Steuerberaterin. Hierbei werden Sie von BSHR gerne unterstützt und auf Ihrem weiteren Berufsweg begleitet.  

 

Mehr Infos zum Dualen Studiengang Steuern und Prüfungswesen:
dhbw-karlsruhe.de

 

 

Das erwartet Sie bei BSHR:

  • Speziell für Studenten: Jahresbudget für Nachschlagewerke im Abschlussjahr; darüber hinaus kostenloses Drucken und Kopieren von Unterrichtsmaterialien/Unterlagen der Hochschule
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
  • ein abwechslungsreiches Ausbildungsumfeld mit spannenden Fällen
  • ein top ausgestatteter Arbeitsplatz im hochmodernen Ambiente eines nachhaltig konzipierten, lichtdurchfluteten Bürogebäudes der neuesten Generation
  • klimatisierte Räume
  • ein von Fairness, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft & Respekt geprägter Umgang mit anderen Teammitgliedern sowie unserer Mandantschaft
  • Parkplätze vor Gebäude inklusive guter Anbindung an Autobahnen und Bundesstraßen

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post an BSHR Steuerberater Hettel Roth Vogel PartmbB, Ferdinand-Porsche-Straße 17, 76275 Ettlingen oder per E-Mail an bewerbung[aet]bshr.de zu Händen von Herrn Patric Roth. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Aus reinen Gründen der Vereinfachung der Lesbarkeit verwenden wir durchgehend die männliche Form. Wir möchten klarlegen, dass das explizit als geschlechtsunabhängig und in keiner Weise diskriminierend verstanden werden soll, auch nicht in Bezug auf selbstverständlich nötige, gendersensible Formulierung. Unabhängig von auf unserer Homepage eingesetzten Texten und Bildern sind bei uns alle Menschen gleichermaßen willkommen.

 

Über BSHR:

BSHR wurde 2003 in Ettlingen gegründet und ist eine erfolgreiche, dynamische Kanzlei, geführt von drei Steuerberatern mit fachübergreifenden Kompetenzfeldern und unterstützt von einem top-qualifizierten Team. Wir betreuen gewerbliche, freiberufliche und private Kunden sowie Vereine. Unsere Mandanten sollen in BSHR zuverlässige Partner finden, die sie in all ihren steuerlichen Anliegen unterstützen und sie generationenübergreifend auf ihrem Weg begleiten. In diversen Spezialgebieten bieten wir ergänzende Lösungen in komplexen steuerlichen Fragestellungen.

 

Suchen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.