Das sind wir: eine moderne, digitale Kanzlei mit persönlicher Note
BSHR wurde am 1. Mai 2003 von den Steuerberatern Andreas Hettel und Patric Roth sowie weiteren Partnern gegründet. Seither wurde das Portfolio der Kanzlei kontinuierlich mit zeitgeistigen, innovativen, fachübergreifenden Kompetenzfeldern erweitert und dabei schon früh die digitale Ausrichtung fokussiert. Die erfahrenen Berater werden selbstverständlich unterstützt von einem jungen, motivierten und top ausgebildeten Team.
Unsere Philosophie
In BSHR finden sowohl gewerbliche, freiberufliche wie auch private Kunden zuverlässige Partner, die sie in sämtlichen Steuerfragen durch verschiedene Lebenslagen begleiten und generationenübergreifend unterstützen. Dabei geht es uns nicht nur um das Sparen von Steuern, sondern auch um wirtschaftliches Wachstum, Sicherheit und Lebensqualität für unsere Mandanten. Diese schätzen unter anderem die zeitgeistige Angebots-Kombination klassisch-steuerlicher & betriebswirtschaftlicher Leistungen und unsere transparente Preis-/Leistungsgestaltung. Ebenso die Möglichkeit, Beratungsleistungen als Komplettlösung oder einzeln in Form von frei kombinierbaren, individuellen Leistungspaketen zu buchen - je nach aktuellen Bedürfnissen und Fragestellungen des Mandanten. Viele Familienunternehmen betreuen wir schon viele Jahre lang, aktuell verstärkt vor dem Hintergrund anstehender Generationenwechsel in KMU.Unsere Herangehensweise: interdisziplinär, praxisorientiert, unkompliziert
In unserer täglichen Arbeit reden wir gerne Klartext – will heißen: Ein Problem ist für uns erst mal eines und keine „Herausforderung“. Wir setzen dabei auf interdisziplinäres Denken statt Schubladendenken und sehen uns als praxisorientierte Experten, die verstehen, worum’s geht. Den Beruf „Steuerberater“ betrachten wir als einen nicht unwichtigen Bestandteil der Rechtspflege. Das blaue Quadrat im BSHR-Logo etwa ist für uns ein Symbol für die Vermittlung zwischen Mandanten und Behörden (graue Felder). Durch unsere Tätigkeit möchten wir eine gleichmäßige, auf die individuelle Leistungsfähigkeit des jeweiligen Mandanten abgestimmte Besteuerung gewährleisten und so als ein Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fungieren.Spezialgebiete als zeitgeistige Ergänzungen zu unseren klassischen Dienstleistungen
In Spezialgebieten und -Themen wie zum Beispiel Personalwesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Strategische Steuergestaltung & Nachhaltigkeit, Unternehmensnachfolge, Generationenwechsel, Schenken, erben, vererben, generationenübergreifende Vermögensnachfolge oder Steuerberatung für Vermieter, Bauherren, Immobilienbesitzer, Grundbesitzer gehen wir über unsere klassischen Kernkompetenzen hinaus und bieten ergänzende Lösungen in komplexen steuerlichen Fragestellungen.Digitalisierung verstehen wir als Teil des Nachhaltigkeitsprozesses
Wir lassen uns gerne und täglich neu von innovativen, smarten Lösungen aus der digitalen Welt überraschen. Die effizienten, kosten-, zeit- und ressourcensparende Vorteile der Digitalisierung liegen für uns auf der Hand, und wir nutzen diese in der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.Wir setzen auf webbasierte Systeme mit Schnittstellenfunktionen für effektive, digitalisierte Prozesse in der Finanzbuchhaltung und Belegbuchung. Mit Workflows, die auch komplexere Abstimmungen und Freigaben auf elektronisch hinterlegten Formularen stark ververeinfachen. Cloudbasierte, einfach zu bedienende Tools & Apps ermöglichen es Mandanten wie uns gleichermaßen, jederzeit von überall auf relevante Dokumente und Belege zugreifen zu können und diese auszutauschen. Innerhalb der Lohn- & Gehaltsabrechnung etwa können Arbeitnehmer ihren persönlichen Dokumentenbereich aufrufen und von dort aus Belege, Verdienstabrechnungen, DEÜV-Meldungen und Lohnsteuerbescheinigungen online einsehen, verwalten, abspeichern oder drucken.
Auch klassische Steuererklärungen werden effizienter für alle Beteiligten: Mandanten können ihre steuerlich relevanten Belege via Internetbrowser einfach in die digital angelegte Steuerakte hochladen und ihrem jeweiligen Sachbearbeiter bereitstellen. Die so übermittelten Daten sind danach mit dem Steuerfall dauerhaft verknüpft. Mandant wie Bearbeiter haben innerhalb des hinterlegten Workflows jederzeit den Überblick, welchen Bearbeitungsstatus die Steuererklärung hat.
Die Digitalisierung kann viele Prozesse automatisieren und vereinfachen, aber sie kann für uns nicht den menschlichen Aspekt in der Steuerberatung ersetzen. Nur durch den direkten, persönlichen Kontakt können wir als Steuerberater ein tieferes Verständnis für die finanzielle Situation entwickeln, komplexe Sachverhalte und die Ziele unserer Mandanten erfassen und in der Folge individuelle Lösungen anbieten.
Hinweis: Aus reinen Gründen der Vereinfachung der Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Homepage durchgehend die männliche Form. Die jeweiligen Begriffe gelten jedoch in der männlichen und weiblichen Form entsprechend. Wir möchten klarlegen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig und in keiner Weise diskriminierend verstanden werden soll.
Wir sehen uns als etablierte und digital ausgerichtete Kanzlei auf dem Weg in die Zukunft. Wir wollen modern beraten und Mandanten neben aller Digitalisierung nahbar, persönlich begleiten. - BSHR-Steuerberater Andreas Hettel -
Nachhaltigkeit in unserem Kanzlei-Alltag
Corporate Sustainability als Steuerberaterkanzlei praktizieren wir – zumindest unserer Meinung nach - schon früher als viele andere Branchenteilnehmer und sehen uns in diesem Punkt pionierhaft: Wir hatten bereits im Jahr 2010 Monitor-Modelle der ersten Stunde mit energieeffizienter LED-Technik. Wir versuchen schon seit jeher, auf Papier zu verzichten, wo es nur geht. Dafür hatten wir als eine der ersten Kanzleien Bilanzen statt auf 100 Seiten auf nur 50 Seiten auf Vorder- und Rückseite ausgedruckt und dafür eigens hocheffiziente Inhouse-Drucker angeschafft. In der Kanzlei kommen neben Ökostrom und Energiesparlampen auch umweltverträgliche Reinigungsmittel zum Einsatz. Lebensmittel und Getränke beziehen wir von Lieferanten der hiesigen Region und wir achten auch auf Fairtrade-Produkte. Im Spezialgebiet Strategische Steuergestaltung & Nachhaltigkeit haben wir den Anspruch, unsere eigenen, unternehmerischen, betriebwirtschaftlichen Erfahrungen in Sachen „Nachhaltigkeit“ an unsere Mandanten weiterzugeben und diesen ihre steueroptimierten Möglichkeiten der Zukunft aufzuzeigen.
Unsere hochmodernen, nachhaltig konzipierten Räumlichkeiten
Seit 2021 befinden wir uns in einem nachhaltig konzipierten Bürogebäude der neuesten Generation, verkehrsgünstig gelegen im Industriegebiet Ettlingen-West. Die Planung und Realisierung erfolgte durch den Büroeinrichter Feco aus Karlsruhe. Das Unternehmen schaffte für uns eine hochmoderne Arbeitsumgebung inklusive IT-Infrastruktur, smarter Medien- und Haustechnik, die unserem Anspruch einer digital aufgestellten Steuerkanzlei voll und ganz entspricht und es uns ermöglicht, uns richtig gut im Arbeitsalltag zu fühlen. Hier ein paar Eindrücke:
Der Push in Sachen Remote Work und Homeoffice hat uns bestätigt, dass wir darauf geachtet haben, unsere Beschäftigten digital zu befähigen und fit zu halten. Das ist in unserer Branche essenziell und schafft gute Erfahrungen in der Beratung. - BSHR-Steuerberater Andreas Hettel -
Erleben Sie die BSHR Top-Beratungskompetenz für viele Zielgruppen und Themen
Profitieren Sie neben klassischen Steuerleistungen auch von unserer umfassenden Beratungskompetenz für unterschiedliche Zielgruppen und deren spezifische Interessen. Zum Beispiel für Vereine, gGmbH, NPO, Vermieter, Bauherren, Immobilienbesitzer, die Generation 50 plus und die Generationen 60 plus. Sprechen Sie uns an auf individuelle Beratungsleistungen ohne besondere Kündigung und Kostenrisiko!